ZKfN bei HochNiNa-Jahrestagung 2024

Treffen des Netzwerks Nachhaltigkeit niedersächsischer Hochschulen - HochNiNa fand 2024 in Hannover statt.
  • 19. April 2024
  • 1 min. Lesezeit
Das Logo des Netzwerks Nachhaltigkeit Niedersächsischer Hochschulen Das Logo des Netzwerks Nachhaltigkeit Niedersächsischer Hochschulen
© HochNiNa

Am 17. und 18. April fand an der Hochschule Hannover die Jahrestagung 2024 des Netzwerks Nachhaltigkeit niedersächsischer Hochschulen - HochNiNa statt. In Vorträgen und Workshops evaluierten die Teilnehmenden Nachhaltigkeitsprojekte des vergangenen Jahres und diskutierten aktuelle Themen. Als ZKfN-Vertreterin nahm Geschäftsführerin Katharina Zickwolf an der Tagung teil.

Weitere Informationen zu HochNiNa finden Sie hier.

Weitere News

Alle
  • Neues Klima.Zukunftslabor in Hannover: UMEX-HOPE erforscht, wie Städte den Klimawandel besser bewältigen und gesünder gestalten können.Neues Klima.Zukunftslabor in Hannover: UMEX-HOPE erforscht, wie Städte den Klimawandel besser bewältigen und gesünder gestalten können.

    Kick-off für das neue Klima.Zukunftslabor UMEX-HOPE in Hannover

    UMEX-HOPE erforscht, wie Städte den Klimawandel besser bewältigen und gesünder gestalten können.

    2 min. Lesezeit
  • Jahresbericht CoverJahresbericht Cover

    Jahresbericht 2024 erschienen

    Mit leichter Verzögerung, aber voller Inhalte: der Jahresbericht 2024 zeigt, wie Forschung und Vernetzung im ZKfN Fahrt aufnehmen.

    1 min. Lesezeit
  • Future CityFuture City

    „KlimaHeroes 2080“ als digitales Werkzeug für Wandel

    „KlimaHeroes 2080“ zeigt Klimawandel zum Mitmachen: Reale Daten, KI-gesteuerte Figuren und eine dynamische Spielwelt machen sichtbar, welche Maßnahmen wirken – und wo es Zielkonflikte gibt.

    1 min. Lesezeit