ZKfN im ti-Magazin

Das ZKfN stellt sich in der neuen Ausgabe "Klima-Schutz-Maßnahme" vor.
  • 30. April 2024
  • 1 min. Lesezeit

Die neue Ausgabe (01/2024) des ti-Magazins mit den Schwerpunktthemen „Klima – Schutz – Maßnahmen“ ist erschienen. Neben zahlreichen Nachrichten aus Klima- und Nachhaltigkeitsprojekten der niedersächsischen Universitäten und Hochschulen wird auch das Zentrum Klimaforschung Niedersachsen in einem Artikel vorgestellt. Das Heft ist als PDF kostenlos auf wissenhochn.de verfügbar.

Weitere Meldungen

Alle
  • Blick auf die Leibniz Universität Hannover Blick auf die Leibniz Universität Hannover

    Klima.Zukunftslabor erforscht Auswirkungen von Mikroklima auf Gesundheit

    zukunft.niedersachsen fördert neuen Forschungsverbund mit 5 Mio. Euro

    2 min. Lesezeit
  • Porträtbild von Prof. Dr. Astrid Kause Porträtbild von Prof. Dr. Astrid Kause

    1,5 – eine Wissenschaftlerin, fünf Fragen mit Prof. Astrid Kause

    Professorin am Institute for Sustainability Psychology der Leuphana Universität Lüneburg und Co-Speakerin des Klima.Zukunftslabors Urban Climate Future Lab

    5 min. Lesezeit
  • FoResLab-Sprecher Prof. Alexander Knohl gemeinsam mit DIVERSA-Forschungskoordinatorin Dr. Sandra Peters und DIVERSA-Sprecher Dr. Jonas Hagge (v.l.n.r.) vor ihren Projektpostern auf der Tagung der Forstlichen Versuchs- und Forschungseinrichtungen des deutschsprachigen RaumesFoResLab-Sprecher Prof. Alexander Knohl gemeinsam mit DIVERSA-Forschungskoordinatorin Dr. Sandra Peters und DIVERSA-Sprecher Dr. Jonas Hagge (v.l.n.r.) vor ihren Projektpostern auf der Tagung der Forstlichen Versuchs- und Forschungseinrichtungen des deutschsprachigen Raumes

    Tagung zur Kohlenstoffbindung in Wäldern

    Klima.Zukunftslabore DIVERSA und FoResLab stellen sich vor

    1 min. Lesezeit