
Das sind meine Aufgaben am ZKfN:
Ich bin für die visuelle Kommunikation zuständig. Plakate, Informationsgrafiken oder Printmedien habe ich bereits erstellt. Mein Ziel ist es, komplexe Inhalte für alle greifbar zu machen und in ansprechende Grafiken oder Bilder zu übersetzen.
So bin ich zum ZKfN gekommen:
Ich bin Architekturstudentin der TU Braunschweig und kann mit meiner gestalterischen Vorerfahrung das ZKfN als studentische Hilfskraft unterstützen.
Das sind meine Wünsche für das Klima:
Für ein lebenswertes Klima innerhalb aller Lebensräume wünsche ich mir, dass aus Wünschen Forderungen und aus Forderungen alltägliche Realität wird. Eine Realität, die wir alle als notwendig erachten und mit unseren eigenen Lebensstilen und Arbeitsweisen verknüpfen.
Ansprechpartner:in
Weitere Meldungen
Alle1,5 – eine Wissenschaftlerin, fünf Fragen mit Prof. Astrid Kause
Professorin am Institute for Sustainability Psychology der Leuphana Universität Lüneburg und Co-Speakerin des Klima.Zukunftslabors Urban Climate Future Lab
5 min. LesezeitTagung zur Kohlenstoffbindung in Wäldern
Klima.Zukunftslabore DIVERSA und FoResLab stellen sich vor
1 min. LesezeitWeiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Bundeskabinett beschließt Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Titel "Transformation gemeinsam gerecht gestalten"
2 min. Lesezeit