ZKfN - Unser Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht des ZKfN für das Jahr 2023 ist veröffentlicht.
  • 12. Juni 2024
  • 1 min. Lesezeit
Frontcover des Jahresberichtes. Frontcover des Jahresberichtes.
© 2024 Zentrum Klimaforschung Niedersachsen

Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2023 des Zentrum Klimaforschung Niedersachsen vorstellen zu dürfen!

Das ZKfN wurde im April 2023 gegründet, im August erfolgte dann die Veröffentlichung der ersten Förderausschreibung für die Klima.Zukunftslabore und das Zentrum konnte sich auf verschiedenen Veranstaltungen vorstellen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Hier finden Sie den Jahresbericht 2023

Weitere News

Alle
  • Visualisierung einer möglichen Spielszene aus dem KlimagameVisualisierung einer möglichen Spielszene aus dem Klimagame

    Geplantes Klimagame erhält Anschub-finanzierung

    Nordmedia fördert Entwicklung eines Videospiels zu Klimathemen

    1 min. Lesezeit
  • Prof. Dr. Carola Paul ist Leiterin der Abteilung Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung an der Georg August Universität Göttingen und Teilprojektleiterin im Klima.Zukunftslabor FoResLab.Prof. Dr. Carola Paul ist Leiterin der Abteilung Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung an der Georg August Universität Göttingen und Teilprojektleiterin im Klima.Zukunftslabor FoResLab.

    1,5 – eine Wissenschaftlerin, fünf Fragen mit Prof. Dr. Carola Paul

    Leiterin der Abteilung Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung an der Georg-August-Universität Göttingen und Teilprojektleiterin im Klima.Zukunftslabor FoResLab

    4 min. Lesezeit
  • Christiane ThoroeChristiane Thoroe

    Christiane Thoroe – Referentin für Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

    Wer wir sind: Das Team der ZKfN-Geschäftsstelle

    2 min. Lesezeit