Wissenschaftlicher Beirat konstituiert

Der wissenschaftliche Beirat am ZKfN hat seine Arbeit aufgenommen.
  • February 2, 2024
  • 1 min. Reading time

In seiner ersten Sitzung trafen sich die die Mitglieder am 18. Januar 2024 und besprachen unter anderem die eingereichten Anträge zu den Zukunftslaboren „Klimagerechte Stadtentwicklung und Raumplanung“ und „Auswirkungen des Klimawandels auf das Ökosystem Wald“. Außerdem sammelten sie Themen für die nächste Zukunftslaborausschreibung, die vorrausichtlich im Sommer 2024 veröffentlich wird. Die Ergebnisse der Beiratssitzung werden nun an die VolkswagenStiftung und den Lenkungskreis des ZKfN weitergeleitet.

Weitere Informationen zu den Mitgliedern und Aufgaben des wissenschaftlichen Beirats finden Sie hier.

All
  • GreetingGreeting

    Connecting perspectives - impulses for a just climate future

    Review of our "Symposium Climate Future Lower Saxony" 2025

    3 min. Reading time
  • People in front of a posterPeople in front of a poster

    Working together for climate research – perspectives on interdisciplinary and transdisciplinary collaboration

    Press release: Around 80 participants discuss the opportunities and challenges of networked research at the annual “Lower Saxony Climate Future Symposium” meeting.

    3 min. Reading time
  • Future CityFuture City

    Planned climate game receives start-up funding

    Nordmedia funds development of a video game on climate issues

    1 min. Reading time