ZKfN - Unser Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht des ZKfN für das Jahr 2023 ist veröffentlicht.
  • 12. Juni 2024
  • 1 min. Lesezeit
Frontcover des Jahresberichtes. Frontcover des Jahresberichtes.
© 2024 Zentrum Klimaforschung Niedersachsen

Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2023 des Zentrum Klimaforschung Niedersachsen vorstellen zu dürfen!

Das ZKfN wurde im April 2023 gegründet, im August erfolgte dann die Veröffentlichung der ersten Förderausschreibung für die Klima.Zukunftslabore und das Zentrum konnte sich auf verschiedenen Veranstaltungen vorstellen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Hier finden Sie den Jahresbericht 2023

Weitere Meldungen

Alle
  • Gruppenbild der Teilnehmer*innen der HochNiNa-Jahrestagung in Braunschweig. Gruppenbild der Teilnehmer*innen der HochNiNa-Jahrestagung in Braunschweig.

    Netzwerktreffen der Nachhaltigkeitsakteur*innen Niedersächsischer Hochschulen

    26 Teilnehmer*innen nehmen an HochNiNa-Jahrestagung an der TU Braunschweig teil

    2 min. Lesezeit
  • Porträtbild von Prof. Dr. Andreas Schuldt, Leiter der Abteilung Waldnaturschutz an der Georg-August-Universität Göttingen und Teilprojektleiter im Klima.Zukunftslabor DIVERSAPorträtbild von Prof. Dr. Andreas Schuldt, Leiter der Abteilung Waldnaturschutz an der Georg-August-Universität Göttingen und Teilprojektleiter im Klima.Zukunftslabor DIVERSA

    1,5 – ein Wissenschaftler, fünf Fragen mit Prof. Dr. Andreas Schuldt

    Leiter der Abteilung Waldnaturschutz an der Georg-August-Universität Göttingen und Teilprojektleiter im Klima.Zukunftslabor DIVERSA

    6 min. Lesezeit
  • Gruppenbild der Teilnehmer*innen des Klima.Zukunftslabors DIVERSA beim Kickoff-Meeting am 31. März und 01. April in Göttingen. Gruppenbild der Teilnehmer*innen des Klima.Zukunftslabors DIVERSA beim Kickoff-Meeting am 31. März und 01. April in Göttingen.

    Auftaktveranstaltung des Klima.Zukunftslabors DIVERSA

    Rund 30 Teilnehmer*innen des Klima.Zukunftslabors DIVERSA legten beim Kick-Off in Göttingen den Grundbaustein für sechs Jahre interdisziplinäre Forschung

    3 min. Lesezeit