Klimazukunft gestalten

Netzwerke für eine klimagerechte Zukunft.

Aktuelles

Alle
  • Menschen vor einem PlakatMenschen vor einem Plakat

    Gemeinsam für die Klimaforschung – Perspektiven inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit

    Pressemitteilung: Rund 80 Teilnehmende diskutieren beim Jahrestreffen „Symposium Klimazukunft Niedersachsen“ über Chancen und Herausforderungen vernetzter Forschung.

  • Neues Klima.Zukunftslabor in Hannover: UMEX-HOPE erforscht, wie Städte den Klimawandel besser bewältigen und gesünder gestalten können.Neues Klima.Zukunftslabor in Hannover: UMEX-HOPE erforscht, wie Städte den Klimawandel besser bewältigen und gesünder gestalten können.

    Kick-off für das neue Klima.Zukunftslabor UMEX-HOPE in Hannover

    UMEX-HOPE erforscht, wie Städte den Klimawandel besser bewältigen und gesünder gestalten können.

  • Jahresbericht CoverJahresbericht Cover

    Jahresbericht 2024 erschienen

    Mit leichter Verzögerung, aber voller Inhalte: der Jahresbericht 2024 zeigt, wie Forschung und Vernetzung im ZKfN Fahrt aufnehmen.

Zentrum Klimaforschung Niedersachsen

Herzlich willkommen im ZKfN – dem Zentrum Klimaforschung Niedersachsen. Hier erforschen Netzwerke aus Wissenschaftler*innen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft in themenspezifischen Klima.Zukunftslabore die Herausforderungen des Klimawandels und dessen Folgen. Unser Ziel dabei: Eine gerechte Klimazukunft für uns alle in Niedersachsen schaffen und in einen breiten Dialog mit den unterschiedlichsten Klimaakteur*innen zwischen Nordsee und Harz treten.

Standortübergreifend, interdisziplinär und vernetzt erarbeiten wir Ansätze und Lösungen für eine gerechte Klimazukunft und treten in einen breiten und anwendungsorientierten Dialog im Sinne des Knowledge Exchange. Wir laden Sie ein, sich auf unseren Seiten über unsere Arbeit zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und gestalten Sie die Klimazukunft mit!

Mehr erfahren

Klima.Zukunftslabore

Wegweiser in eine sichere Klimazukunft

Mehr erfahren
ZKfN folgen

Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem ZKfN und den Zukunftslaboren.

Folgen Sie uns